Sudoku-Rätsel online

Wer sich gerne etwas mehr mit der Sudoku-Materie vertraut machen möchte und dafür nicht unbedingt gleich auf einschlägige Rätselzeitschriften zurückgreifen will, für den haben wir ein paar sehr gute Adressen zusammengestellt.

Sudoku Puzzles

Auf der Seite Menneske.no stellt ein findiger Webseitenbetreiber namens Vegard Hanssen aus Norwegen eine Vielzahl an Sudokus öffentlich zur Verfügung. Seine Datenbank enthält fast sieben Millionen verschiedene Sudoku-Rätsel.

Neben den bereits zugänglichen Rätseln werden kontinuierlich neue generiert. Jedes der Rätsel ist mit einer kurzen Anleitung versehen und enthält einen Hinweis dazu, welchem Schwierigkeitsgrad das Rätsel entspricht. Die Rätsel können ausgedruckt und auf klassische Weise mit Bleistift und Papier gelöst werden. Alternativ kann auch an jedem der Rätsel direkt online getüftelt werden.

Zur Überprüfung gibt es auch die Möglichkeit, sich die jeweilige Lösung online anzeigen zu lassen. Ein weiteres Feature der Seite ist, dass man sich die Sudokus individuell zusammenstellen kann. Beispielsweise ist die Anzahl der Basis-Gitterboxen von 2×2 bis 9×9 frei wählbar. Auch wer neue Herausforderungen sucht und es gerne etwas komplizierter mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Denn selbst irreguläre Formationen der Basis-Kästchen sind möglich. Ein Vorbeischauen lohnt sich also in jedem Fall.

Sudoku.com

Auch diese Seite bietet Besuchern die Möglichkeit, Sudoku-Rätsel online zu lösen. Man wählt den Schwierigkeitsgrad und kann während der Rätselrunden wahlweise seine Zeit messen und einzelne Felder direkt auf Korrektheit überprüfen. Dazu wählt man zunächst per Mausklick das entsprechende Feld, bei dem man beginnen möchte. Und schon werden einem alle logisch relevanten und im zusammenstehenden Zeilen, Spalten, Felder und Blöcke grafisch verdeutlicht.

Die mögliche Zahl wählt man dann aus einem daneben stehenden Kasten mit Ziffern, wie man es von Telefonen kennt. Toll ist auch die Funktion, sich kleine Notizen machen oder Hinweise anzeigen lassen zu können. Natürlich können Schritte rückgängig oder Felder gelöscht werden. Übrigens: Der Hersteller Easybrain stellt das Sudoku auch als App für Android und iOS zur Verfügung.